Zusammenfassung
Ziele: Was möchten Sie mit der Umsetzung des Projekts erreichen?
Entwicklung und Umsetzung eines interdisziplinären Schulungsprogramms zu Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion (EDI), das an allen Partneruniversitäten auf der Grundlage von Innovationsschulungen in Form von Workshops zum angewandten Design Thinking angeboten wird, um sowohl Mitarbeiter als auch Studierende zu schulen. Dies wird innovative Lern- und Lehrpraktiken fördern und zu inklusiveren Hochschulsystemen beitragen, um sicherzustellen, dass alle Studierenden gleichberechtigten Zugang zu hochwertiger Bildung und den für ihren Erfolg notwendigen Möglichkeiten haben.
Umsetzung: Welche Aktivitäten werden Sie durchführen?
Alle Partner werden EDI-Workshops in Zypern, Deutschland, Italien, Spanien und Schweden durchführen, um innovative Lösungen und EDI-Initiativen zu fördern. Die Ergebnisse dieser Workshops bilden die Grundlage für das Schulungsprogramm zu Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion (EDI), das als 7,5-ECTS-Universitätskurs oder aufgeteilt in drei aufeinander aufbauende Mikro-Zertifizierungskurse angeboten wird und Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für unterschiedliche Lernanforderungen und -präferenzen bietet.
Ergebnisse: Welche Projektergebnisse und sonstigen Ergebnisse erwarten Sie von Ihrem Projekt?
Die Durchführung der EDI-Kurse wird dazu beitragen, Ungleichheiten abzubauen, Vielfalt zu fördern und den Erfolg aller Studierenden zu unterstützen. Sie können innovative Lehrmethoden fördern, Perspektiven erweitern und kritisches Denken bei Studierenden und Lehrkräften fördern
lehrenden fördern. Durch die Bekämpfung von Vorurteilen und die Förderung inklusiver Praktiken können Universitäten ein unterstützendes Lernumfeld schaffen, einen gerechten Zugang zu Bildung gewährleisten und die Grundsätze der Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion in unserer europäischen Gesellschaft fördern.

Europäische Zusammenarbeit
Die folgenden Universitäten werden zusammenarbeiten, um die Ziele des Projekts zu erreichen:
HOEGSKOLAN KRISTIANSTAD – Schweden
UNIVERSITÀ DEGLI STUDI DI FERRARA – Italien
UNIVERSIDAD DE CASTILLA - LA MANCHA – Spanien
NEAPOLIS UNIVERSITY – Zypern
UNIVERSITÄT PADERBORN – Deutschland